Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
|
|
2. Integratives Kulturfestival in Neubrandenburg/Mecklenburg-Vorpommern 03.09.10 - 04.09.10 Wir suchen Mitstreiter!
Also Euch! Gruppen, in denen Künstler mit und ohne Behinderung zusammen Theater spielen, gemeinsam musizieren, tanzen oder mit anderen Ausdrucks- bzw. Bewegungsarten arbeiten. Aber auch Solokünstler, deren Passion die Malerei, Fotografie, die Schriftstellerei oder ähnliches ist.
Kommt auf die Bühne und vergnügt Euch! Gez. Birgit Buth & Birgit Drogan ![]() Kontakt
Kunst voll GeniessenNoch immer spricht man vom Erfolg des 1. Integrativen Kulturfestivals, das im letzten Jahr die Menschen begeisterte und bewegte. Theaterstücke, Musik- und Tanzperformances und Ausstellungen, inszeniert von Menschen mit und ohne Behinderungen, lösten Grenzen und Vorurteile. Nach einer überwältigenden Resonanz darauf, haben die Vorbereitungen für das 2. Integrative Kulturfestival begonnen. Das Schauspielhaus Neubrandenburg wird wieder Ort des Vergnügens sein. Teil des Festivals ist in diesem Jahr die Wanderausstellung “Kunst voll genießen”. Die Arbeiten der Künstler mit Behinderung werden in verschiedenen Einrichtungen der Stadt Neubrandenburg zu sehen sein. Zeitungsartikel aus dem Vier Tore Blitz im Juni 2010 Seit dem 02. Juni kann man im Erdgeschoss des Südflügels des Rathauses eine Bildergalerie bewundern. “Gemeinsam zum Erfolg” ist der Titel eines Teils der Ausstellung, die im Rahmen eines Kleinkunstprojektes des Behindertenverbandes Neubrandenburg e.V. unter der Leitung von Hagen Milbrandt entstanden ist. Im anderen Teil der Galerie sind Arbeiten ausgestellt, die Mitarbeiter der Diakoniewerkstätten Neubrandenburg unter der Leitung von Caroline Ewert vom Friedrichshof 13 e.V. im Zuge begleitender Angebote der Diakoniewerkstätten erstellten. Beide Ausstellungen werden noch bis zum 1. Juli 2010 zu sehen sein. Derzeit kann man im Rahmen von “Kunst voll genießen” im Ärztehaus an der Marienkirche und in der Zahnarztpraxis von Frau Dr. Gaidner-Wohlrab in den Genuss von zwei weiteren Ausstellungen kommen. Die Kunsttherapeutin Anna Dewald vom AMEOS Diakonie-Klinikum Ueckermünde gestaltete mit (mehrfach) geistig behinderten Menschen in Anlehnung an Künstler wie Monet und Picasso eine Reihe von Arbeiten während der Kunsttherapie. Auch sind Bilder aus der Atelier-Werkstatt Wichernhof in Dehmen im Ärztehaus zu sehen. Clas Köster von der Behindertenhilfe Diakonie Güstrow stellte Bildarbeiten zur Verfügung, die einerseits ein leuchtendes Farbenspiel päsentieren, andererseits wunderbare Interpretationen der Mona Lisa zeigen. Unterstützer
Diakonie Stargard gGmbH
Töpferstraße 13 17235 Neustrelitz Behindertenverband Neubrandenburg Am Blumenborn 23 17033 Neubrandenburg Lebenshilfe für Behinderte Neubrandenburg e.V. Einsteinstraße 2 17036 Neubrandenburg Schirmherr Volker Keßling Neubrandenburg Sparkasse Neubrandenburg - Demmin Sponsoren & Ehrenamt 2009
*Radio Nb 88.0
*Bartower Frauenchor *Marianne Bleek, NB *Fuhrbetrieb Kadatz, NB *Rehateam Ostseeküste, HRO *Stengel & Co./Betriebsberater, NB *Eurovia VBU GmbH, NB *Linden-Apotheke, Christian Heinzel, NB *Zahnarztpraxis Dr. Gabriele Geidner-Wohlrab, NB *Frauenarztpraxis Petra Dyrna, NB *Provita Arndt, Ntz. *Ergotherapie Brast - Ehlers, Nb. *Reinhard Kobernuss, Penzlin *Hedwig Isecke, Alt Rehse *Wille GmbH, Penzlin *Wacker & Wallmeier Steuerb. Neubrandenburg *Venter Tours GmbH, Nb. * Apella AG, Nb. *J.J. Darboven, Hamburg *Fruchtwarenhandel Ciaciuch, Wittstock *Schulmilch Versorgung Nord, Ntz. *Citti GV- Partner, Nb. *IGEFA, Rostock *Bäckerei Gesche, Nb. *Kaffee Fuhrmann, Nb. *De Meckelbörger, Nb. *Bäckerei Ohm, Wildberg *Servicegesellschaft Stargard / Küche Frau Grothe *Toni Garzke, Weitin *Norbert Stengel, Unternehmensberater *Stefan Felgner, Grafikdesign, Berlin *Christian Dachmann, Techniker *Hannes Kaube, Beleuchtung *AJZ Neubrandenburg *Silke Hildebrandt, Weitin *Martina Rose, Weitin *Fanny Voß, Weitin *Stefan Drewe, Weitin *Heidrun Schulz, Weitin *Steffi Ruschke, Nb. *Marion Langmann, Nb. *Katrin Jachow, Weitin *Christiane Ehlert, Weitin *Memoryteam Bernd Scholze *Verein Plan B *Museumspädagogin Susanne Feldt *Diana Drogan, Studentin *Heike Koehler, Diakonie *Erwin Stöhlmacher, Diakonie |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen